amc_logo_h50
  • PATIENT IM FOKUS
    • DAS ist unser täglich Brot
    • Ordinationen und Gesundheitseinrichtungen
    • Notfalltrainings
    • Mitarbeiterqualifizierungsmaßnahmen
  • TRAININGS
    • Simulationstrainings
      • Schwerpunkt
      • Beispiele für Simulationstrainings
      • Body Interact
      • Simbionix
      • Testchest
      • Kursort
      • Equipment
    • Internationale Kursformate (AHA)
    • Organisatorische Fragen
    • Kursablauf
    • Preise
    • Termine
      • Offene Kurstermine
    • Kurse erneut buchen
  • CONSULTING
    • Systemcheck
    • Checklistenerstellung & -implementierung
    • Qualitätsoffensive
      • CIRS
    • Betriebskonzepte
    • Leistungsübersicht
  • NEWS
  • SIM-CENTERS
  • ÜBER UNS
    • Was AMC ausmacht
    • Unsere Akkreditierungen
    • Unser Team
    • Unser Zentrum
    • Unsere Broschüren
    • Unsere Kunden
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Jobs
    • Partner

Organisatorische Fragen

Home Organisatorische Fragen

Damit wir ein möglichst effizientes Training gemeinsam absolvieren können, bedarf es Ihrerseits der Beantwortung unserer Fragen (wer nimmt am Training teil, wo soll das Training stattfinden, was soll beim Training erarbeitet werden, was ist ihr gewünschtes Outcome? etc) und unserseits einer genauen Planung. Wir führen viele verschiedene Trainings durch, welche das sind, erfahren Sie hier

Wir konzipieren maßgeschneiderte Kurse für unsere Kunden und Teilnehmer aus dem Gesundheitsbereich (interdisziplinäre, mehrtägige Schockraumtrainings genauso wie Erste-Hilfe Trainings für Laien). Die Kurse folgen einem standardisiertem Kursablauf (mehr dazu hier)

Damit wir genau ihre Anforderung und Vorstellungen treffen können, schmökern Sie sich bitte durch die folgenden Seiten.

Wir führen Kurse durch für alle Hierarchien und Berufsgruppen (Vom Primararzt, über Oberärzte, Studenten, Krankenpflege bis hin zum militärischen Notfallsanitäter). Durch die Maßschneiderung stellen wir eine hohe Zufriedenheit nach dem Kurstag sicher. Die Trainings können bei uns im Zentrum stattfinden, oder am Arbeitsplatz der Teilnehmer. Mehr über die damit assoziierten Vor- und Nachteile erfahren Sie hier. 

“Ich höre und vergesse. Ich sehe und erinnere. Ich tue und verstehe.” (Konfuzius)

Simulationstraining bedeutet Kleingruppenunterricht. Lernen und „gelerntes behalten“ wird am effizientesten bei den „hands-on trainings“ sichergestellt. Dies bedeutet in der Umsetzung solcher Trainings, dass der Teilnehmer so oft wie möglich aktiv im Szenario “Hand anlegen” kann, aber vor allem eine entsprechende aktive Nachbesprechung der Szenarien.

Wir empfehlen daher für ihr Training “realistisch große Gruppen”. Dies bedeutet z.B. für Trainings bei einem Schockramtraining am Arbeitsplatz des Teilnehmers, wenn in der Kernarbeitszeit hier 15 Personen arbeiten aus unterschiedlichen Gruppen, dann können beim Simulationstraining auch 15 (mit der Verteilung wie in real) daran Teilnehmen.

Bei Trainings zB im OP, in der Notaufnahme, auf der ICU werden typsicherweise Gruppengrößen von 8 Personen empfohlen. Zu beachten ist, dass bei größeren Gruppen zwar eine höhere finanzielle Effizienz erreicht werden kann (pro Kopf kostet das Training dann weniger), dieser Umstand aber negative Auswirkungen hat auf „effizientes Lernen“.

ZUSAMMENARBEIT REGELN, ZUSAMMENHALT STÄRKEN.

Bei Trainings mit dem Schwerpunkt „CRM“ empfiehlt es sich unterschiedliche Berufsgruppen und verschiedene Fachrichtungen zum Training zu entsenden. Bei einem Training mit Schwerpunkt „Medizin“ (Detail: Erkennen und Behandeln von seltenen Zwischenfällen) und „Anästhesie“ als Fachrichtung macht es naturgemäß weniger Sinn, Pflegepersonen von der Intensivstation zu entsenden und vice versa. Mehr über unsere verschiedenen Kursschwerpunkte finden sie hier

Gerne können wir auf Ihren Wunsch hin auch mehrere Gruppen parallel trainieren.

Anbei ein paar Impressionen zu Simulationstrainings.

 Bei Interesse an einer Besichtigung des Zentrums, die aktuellen freien Termine, die aktuelle Preisliste, zur Erstellung eines persönlichen Angebotes oder bei Fragen jeder Art  kontaktieren sie bitte office@amc-online.at.

 

 

AGB´s

© 2018 All rights reserved.

Impressum und Privacy Policy

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkRead more